Zwei Punkte und ein Comeback
11. Dezember 2024 | 1. Herren
Der TV Oyten setzt sich bei der Rückkehr von Robin Hencken gegen das Schlusslicht OHV Aurich II durch
Die Oberliga-Handballer des TV Oyten hatten zum Jahresausklang den OHV Aurich II zu Gast. Nach Startschwierigkeiten dominierten die von Lars Müller-Dormann und Marc Winter trainierten Gastgeber die Partie gegen das Schlusslicht. Am Ende stand für die Blau-Roten ein 34:30 (17:13)-Sieg. Erstmals in dieser Saison tauchte Robin Hencken beim TVO im Kader auf. Der Rückraumspieler überzeugte mit einer hundertprozentigen Quote vom Strich. Bei fünf Versuchen traf der 24-Jährige fünfmal.
Würden die Gäste aus Ostfriesland überhaupt antreten? Die Frage machte am Vortag des Spiels in Oyten die Runde. Am Sonnabendnachmittag erreichte TVO-Spielwartin Patricia Lange ein Verlegungswunsch des OHV. Es würden nur fünf Feldspieler und ein Torwart zur Verfügung. Die Drittliga-Reserve reiste dann aber doch an – und zwar mit neun Akteuren, darunter die Haupttorschützen Henning Stöhr, Jonas Speckmann und Janno Borke.
Für Marc Winter waren nach der Partie zunächst die beiden Punkte wichtig. „So ein Spiel muss man in unserer Situation auch erst einmal relativ sicher gewinnen“, stellte der Coach aus Bremen fest. „Mit Robin Hencken haben wir nun wieder eine Alternative mehr“, freute sich Winter über die Rückkehr des Rückraumrechtshänders. Hencken war bereits am Sonnabend für die Reserve aufgelaufen und hatte sieben Treffer zum 31:26-Sieg in der Landesliga beim Hagener SV beigesteuert.
Gegen den OHV Aurich II kam der TVO schleppend aus den Startlöchern. 5:8 stand es aus Sicht der Hausherren, nachdem etwas mehr als zwölf Minuten von der Uhr waren. Roberto Cagliani glich zum 9:9 (16.) aus. Für die 16:11-Führung sorgte Jakob Naumann nach seiner Einwechslung fast im Alleingang. Seine vier Treffer erzielte der Shooter allesamt in der Phase bis zur 23. Spielminute. „Dann will auch Jakob zu viel und machte aus einer guten Partie eine mittelmäßige“, sagte Marc Winter. Nach einem Treffer von Malte Emigholz ging es mit einer 17:13-Führung für die Oytener in die Halbzeit.
Auch in den zweiten 30 Minuten hielten sich bei der Heimsieben gute Phasen mit weniger guten die Waage. Emigholz, Hencken und Mattis Brüns erhöhten zunächst auf 20:13 (34.). Danach verpasste es der TVO, die Führung weiter auszubauen. Bezeichnend die Schlussphase der Partie: Zunächst stellten Ole Lübbers nach schnellem Anwurf und Linksaußen Brüns sehenswert auf 34:27 (59.). Prompt folgten einfache technische Fehler, die Henning Stöhr mit drei Toren in Folge zum Endstand nutzte. Im zweiten Durchgang löste Henning Grobler Stammkeeper Jonas Lüdersen zwischen den Pfosten ab. Der Nachwuchsmann aus der A-Jugend bot eine gute Leistung und entschärfte einige Würfe der Gäste. Zum besten Werfer avancierte mit sechs Treffern Rechtsaußen Malte Emigholz. Roberto Cagliani traf fünfmal aus dem Feld heraus.
„Wir haben heute alle Spieler eingesetzt. Am Ende darf der Sieg gerne etwas höher ausfallen“, sagte Marc Winter in seinem Fazit. Mit dem fünften Saisonsieg und nun 12:10 Punkten haben sich die Oytener in die Weihnachtspause verabschiedet. Zu Beginn des neuen Jahres stehen zunächst noch zwei Partien aus der Hinrunde an. TuS Rotenburg und TSV Bremervörde sind am 11. und 19. Januar die Gegner.
Quelle: Achimer Kurier – Autor:
Die nächsten Spiele der 1. Herren
Die Termine aller Mannschaften sowie weitere Veranstaltungen findet ihr hier.