
Trainerwunsch bleibt unerfüllt
26. Mai 2025 | 2. Damen
Der TV Oyten II verliert erneut
Die Handballerinnen des TV Oyten beenden die Saison in der Oberliga Nord trotz einer 23:34 (14:18)-Niederlage gegen den MTV Eyendorf auf dem dritten Tabellenrang. Sechs Spielerinnen werden in der kommenden Saison nicht mehr für die Reserve der „Vampires“ auflaufen.
Trainer Sebastian Kohls hatte sich von seiner Mannschaft einen Sieg zum Abschluss gewünscht. Doch die Partie gegen den Tabellenvorletzten entwickelte sich schnell zu einem Spiegelbild der vergangenen Wochen. „Wir haben irgendwann den Faden verloren und ihn bis zum letzten Spiel nicht wieder gefunden. Gut, dass jetzt Pause ist“, sagte Kohls. Katrin Salkic erzielte in der vierten Spielminute für den TVO das 2:2. Danach zogen die Gäste über 6:3 (10.) auf 13:6 (18.) davon. „Wir machen zu viele Fehler und die Quote stimmt nicht“, monierte Sebastian Kohls. Katrin Friedrichs brachte die Gastgeberinnen noch einmal auf 13:17 (29.) heran. Marie Schote – Oytens Linkshändern war zuvor mehrfach frei von Rechtsaußen gescheitert – erzielte aus dem Rückraum den 14:18-Pausenstand. Nach dem Wechsel war die Luft schnell raus aus der Partie. Zehn Minuten vor Spielende lagen die Gäste mit zehn Toren vorne – 30:20.
Zur neuen Saison wird es im Kader der Regionalligareserve einige Veränderungen geben. Andrea Wiegandt und Nastja Legostaev legen eine Pause ein. Johanna Beuße und Hannah Martens verlassen den Verein in Richtung TuS Komet Arsten. Die erfahrene Kim Pleß schließt sich der Dritten des TVO an und die junge Keeperin Ava Kükelhahn verschlägt es studienbedingt ins Ausland. Die durch die Abgänge entstehenden Lücken wollen Kohls und sein Co-Trainer Sven Warnke unter anderem mit nachrückenden Talenten aus dem starken Jugendunterbau schließen. Die erfahrene Rückraumreihe um Katrin Friedrichs, Leonie Schulte und Katrin Salkic läuft auch in der neuen Spielzeit für den TV Oyten II auf.
Quelle: Achimer Kurier – Autor: Jürgen Prütt
Die nächsten Spiele der m.B-Jugend
Die Termine aller Mannschaften sowie weitere Veranstaltungen findet ihr hier.