DER
OYTENER
WEG
Geschichte
Die Anfänge
1947 gab es Krach bei den Fußballern des TV Oyten. Fünf Spieler bildete mit einigen „Männern vom Fach“ das erste Handball-Team des TV Oyten. Bereits 1949 hatte die Sparte erstmals Grund zum feiern: Mit einem 4:3 über den TSV Verden wurde – noch auf dem Großfeld – der Kreispokal in den Nordkreis geholt. Anfang der 50-ziger Jahre fanden erste Hallenspiele statt. Zum unerlässlichen Requisit gehört warme Kleidung. Heizungen gab es seiner Zeit nicht Neben den Hallenspielen wurde noch bis Mitte der 70-ziger Jahre im Sommer eine Feldsaison ausgetragen. Nach Fertigstellung der Sporthalle an der Pestalozzistraße im Jahre 1977 konnte der TV Oyten seine Heimspiele dann endlich „zu Hause“ austragen.
Der Handball nimmt Fahrt auf
In den 80-ziger Jahren ging es mit dem Handball in Oyten richtig los. Durch die Oberligameisterschaft der weiblichen A-Jugend im Jahr 1981 und den Aufstieg der Frauen in die Regionalliga im Jahr 1985 unter Trainer Albert „Abi“ Meyer machte sich der Verein außerhalb der Kreisgrenzen einen Namen. Bis 2001 stiegen die Frauen viermal aus der Regionaliga ab – und ebenso oft wieder auf. Niedriger als „Vierte Liga“ hat der TV Oyten bei den Frauen bis dato nicht mehr gespielt. Aber nicht nur der weibliche Bereich machte auf sich aufmerksam: 1981 tauchte erstmals einen männliche B-Jugend aus Oyten in der Oberliga auf. 1982 wurde der Tag der Handballjugend in Oyten erstmals ausgerichtet.
Das neue Jahrtausend
2002 war das Jahr der männlichen A-Jugend: Unter Trainer Christian Maassen holte das Team um Florian Block-Osmers die Norddeutsche-